bildungjpg

Die Medienkisten in der Kreisbibliothek

 

MEDIENKISTEN IN DER BIBLIOTHEK

Sie haben Interesse? Auch eine kurze Mail genügt.

Alle Informationen und Ausleihe über die

Kreisbibliothek
oder über die
Kreismedienstelle 

 

MIT TOM UND SARAH IN DEN UNTERRICHT

Klicken Sie hier, um das Bild groß anzuzeigen.

Wenn es zum Sachunterricht in Salzlands Grundschulen klingelt, sind Tom und Sarah mit dabei. Jedenfalls in den Grundschulen u. a. aus Bernburg, Könnern, Aschersleben, Hecklingen, Staßfurt oder auch Schönebeck und Sachsendorf, die ihre Freiexemplare „Unser Salzlandkreis – Unterwegs mit Tom Sarah“ bereits in die Unterrichtsplanung eingebaut haben. Darin finden Dritt- und Viertklässler - anschaulich und unterhaltsam verpackt - alle wichtigen Informationen über ihren Heimatkreis, seine Geschichte und Besonderheiten, die Orte und ihre Menschen.
Auch die Kinder Tom und Sarah leben unter uns. Mit ihren Eltern und Großeltern haben sie die Ferien genutzt und den Landkreis erkundet, viele interessante Fragen dabei gestellt und gleich beantwortet. Und noch ein paar mehr offengelassen, damit sie im Sachunterricht diskutiert werden können. Manche Fragestellung sei durchaus geeignet, auch in weiterführenden Klassenstufen behandelt zu werden, versicherten die Lehrer, die bereits erste praktische Erfahrungen aus der Arbeit mit dem neuen Sachbuch des Salzlandkreises gesammelt hatten.

Die Grund- und weiterführenden Schulen im Salzlandkreis verwenden das liebevoll illustrierte Buch „Unser Salzlandkreis – Unterwegs mit Tom und Sarah“ im Unterricht. Der Salzlandkreis stellt es durch die finanzielle Unterstützung der Sparkassenstiftungen kostenfrei zur Verfügung. 

Bildungsakademie am Standort Aschersleben, Augustapromenade 44 (Tel. +49 3471 684-624010).

 

SEID IHR SCHON ANGEMELDET BEIM LESECLUB IN DER KREISBIBLIOTHEK?

Klicken Sie hier, um das Bild groß anzuzeigen.

Was ist der neue Leseclub in der Kreisbibliothek?

...  eine außerunterrichtliche Lernumgebung mit regelmäßigen betreuten Angeboten rund um Lesen und Mediennutzung. Innerhalb der Bibliothek stellen wir ein umfangreiches Medienangebot zur Verfügung, bestehend z. B. aus Büchern, Hörbüchern, Zeitschriften und digitalen Medien.

Kern des Leseclubs sind die von Ehrenamtlichen betreuten Angebote, die dienstags und mittwochs stattfinden. Gemeint sind kleinere Aktionen bis hin zu größeren Projekten, von Vorlesestunden über Lesenächte bis zu Buchausstellungen und Aktionen mit elektronischen Medien.

Infos zu den bundesweiten Leseclubs unter www.leseclubs.de

thematische medienkisten in der kreisbibliothek

 

undefined

undefined

 

undefined

 

undefined

 
 

 

undefined

undefined

 

undefined

 

undefined

 
 

 

 

undefined

undefined

 

 

 
 

Zurück zur Startseite der Rubrik Kreismedienstelle

 

Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte anzuzeigen. Wenn Sie unsere Webseite weiterhin nutzen, geben Sie die Einwilligung zur Verwendung dieser Cookies. Weitere Informationen erhalten Sie hier. x