Landrat Markus Bauer gratuliert zum Jubiläum von NOVO-TECH GmbH & Co. KG

Innovativ und nachhaltig
Holzwerkstoffhersteller NOVO-TECH GmbH & Co. KG aus Aschersleben feiert Jubiläum. Landrat Markus Bauer gratuliert Inhaber Holger Sasse. „Unternehmen ist tolles Beispiel für Salzlandkreis als attraktiver Wohn- und Wirtschaftsstandort.“


undefined

Aschersleben. 20 Jahre Volldampf – der Holzwerkstoffhersteller NOVO-TECH GmbH & Co. KG feierte vor wenigen Tagen ein besonderes Jubiläum. Dazu gratulierte Landrat Markus Bauer Gründer, Inhaber und Geschäftsführer Holger Sasse persönlich. „Die Geschichte des Unternehmens sowie die Ausrichtung auf Nachhaltigkeit sind ein weiteres herausragendes Beispiel für den Salzlandkreis als attraktiver Wirtschafts-, Wissenschafts- und Wohnstandort.“

Das Unternehmen mit Sitz in Aschersleben ist nach eigenen Angaben einer der größten Hersteller für nachhaltige Terrassendielen und Fassadenelemente. Das Besondere: der Umgang mit natürlichen Ressourcen. „Wir setzen auf Langlebigkeit der Produkte und die Wiederverwertbarkeit – das alles, um die Kreislaufwirtschaft zu stärken“, erklärt Holger Sasse.  Die Kunden befinden sich überwiegend im deutschsprachigen Raum. Daneben stellt die Firma auch spezielle Werkzeuge und Sondermaschinen her. 168 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind dort aktuell beschäftigt.

Landrat Markus Bauer besucht regelmäßig Unternehmen im Salzlandkreis, um sich über die Entwicklungen zu informieren und den Salzlandkreis noch besser repräsentieren zu können. NOVO-TECH-Geschäftsführer Holger Sasse kennt er bereits seit über zehn Jahren. „Ich bin beeindruckt, wie innovativ das Unternehmen ist und sich damit neue Geschäftsfelder erschließt.“ Der Landrat verweist auf die Zukunftsstrategie Salzlandkreis 2030, die die Leitplanken für ein nachhaltiges Wachstum der Region setzt.

Was Markus Bauer aber auch wichtig ist: das damit verbundene stetige Engagement für die Gesellschaft im Salzlandkreis. Denn: Nicht nur gut bezahlte Arbeitsplätze seien wichtig, sondern auch das Engagement der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Ehrenamt. „Das ist eine win-win-Situation für alle Beteiligten.“

Der Werdegang von Holger Sasse ist beeindruckend: 1990 machte sich der Bauingenieur als Bauunternehmer selbstständig. 15 Jahre später gründete er die NOVO-TECH GmbH & Co. KG, die jetzt das besondere Jubiläum feierte. Er entwickelte in den vergangenen zwei Jahrzehnten in der Unternehmensgruppe nicht nur qualitativ hochwertige und nachhaltige Produkte, er wurde für verschiedene Innovationen in dem Bereich auch mit mehreren Preisen ausgezeichnet. So ist er seit 2023 in der Lage, ausgediente Rotorblätter von Windkraftanlagen zu recyceln. Getragen war und ist sein Wirken vom sogenannten cradle-to-cradle-Konzept.

 

Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte anzuzeigen. Wenn Sie unsere Webseite weiterhin nutzen, geben Sie die Einwilligung zur Verwendung dieser Cookies. Weitere Informationen erhalten Sie hier. x