ÖSA-Geld für den Salzlandkreis

Gute Bilanz und geringe Schadensquote – 7.070 Euro für gemeinnützige Projekte


undefined

Bernburg. Der Salzlandkreis kann sich über 7.070 Euro freuen. Die Summe erhält der Kreis von den ÖSA Versicherungen in Sachsen-Anhalt für seine geringe Schadensquote im Jahr 2024. Landrat Markus Bauer nahm in Bernburg den symbolischen Scheck entgegen und begrüßte dabei ÖSA-Geschäftsstellenleiterin Heike Wehemeyer und Agenturleiter Ronald Gattermann.

Markus Bauer bedankte sich für die Wertschätzung und Belohnung. „Der fürsorgliche und vorausschauende Umgang mit unserem kommunalen Eigentum ist uns ja sowieso wichtig, weil das die Basis ist für unsere Arbeit und unsere Entwicklung - sich vorbereiten auf das, was kommen könnte, und Schaden vermeiden, bevor er eintritt. Die Kreisverwaltung wird es so machen wie bisher: Mit dem ÖSA-Geld unterstützen wir gemeinnützige Projekte engagierter Menschen im Salzlandkreis.“

Die ÖSA beteiligt regelmäßig bei ihr versicherte Kommunen mit einer niedrigen Schadensquote und mit Schadensprävention am wirtschaftlichen Erfolg. Schäden an kommunalen Gebäuden entstehen durch Brände, Sturm und Leitungswasser, aber auch durch Einbruchdiebstahl. Die ÖSA schützt die Versicherten vor den finanziellen Folgen. Wer also durch regelmäßige Instandhaltung oder technische Modernisierung Risiken verringert und Schäden an kommunalen Gebäuden, Inventar und Vermögen vermeidet, profitiert doppelt.

Zum Bild: Landrat Markus Bauer und Landkreis-Mitarbeiterin Anja Herrmann nehmen den ÖSA-Scheck entgegen von Ronald Gattermann (2. v. l.)  und Heike Wehemeyer (rechts im Bild).

 

 

Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte anzuzeigen. Wenn Sie unsere Webseite weiterhin nutzen, geben Sie die Einwilligung zur Verwendung dieser Cookies. Weitere Informationen erhalten Sie hier. x