Yoga für Senioren, Nähen für Anfänger und Fortgeschrittene
Kreisvolkshochschule des Salzlandkreises hat einige interessante Angebote in den nächsten Wochen. Dafür gibt es noch freie Plätze. Für pädagogische Fachkräfte gibt es im November eine Weiterbildung zur „Gewaltfreien Kommunikation“.
Bernburg. Spezielle Angebote hat die Kreisvolkshochschule des Salzlandkreises an den verschiedenen Standorten wieder parat. Ein kurzer Überblick, das gesamte Kursangebot finden Sie auf der Internetseite des Salzlandkreises.
Die Kreisvolkshochschule des Salzlandkreises startet am Montag, 24. November, eine Weiterbildung „Gewaltfreie Kommunikation“ am Standort in Bernburg. In der Weiterbildung werden an fünf Tagen die Grundlagen der Kommunikation wiederholt, neues Wissen vermittelt und pädagogische und soziale Kompetenzen gefestigt. Die Veranstaltung ist geeignet für pädagogische Fachkräfte sowie für Mitarbeiter von öffentlichen und freien Trägern der Jugendhilfe. Willkommen sind auch Interessierte, die z.B. im Kundenservice tätig sind und oder anderweitig beruflich mit Menschen kommunizieren. Am Ende Weiterbildung kennen die Kursteilnehmenden die Kerninhalte des Kommunikations- und Konfliktlösungsprozesses. Sie erhalten eine Teilnahmebescheinigung des Landesverwaltungsamtes. Beschäftigte, die ihre Arbeitsstätte in Sachsen-Anhalt haben, haben einen rechtlichen Anspruch auf fünf Tage bezahlten Sonderurlaub pro Jahr für Bildungszwecke, die thematisch einer berufsspezifischen Weiterbildung dienen. Nachfragen und Anmeldungen unter Telefon +49 3471/ 684 624218 oder per E-Mail an .
Kunterbunte Ideen zum Nähen für den Herbst – diese vermittelt ein Nähkurs an der Kreisvolkshochschule des Salzlandkreises in Schönebeck am Montag, 1. September, ab 16:00 Uhr. Der Kurs richtet sich sowohl an Anfänger als auch an Erfahrene, die ihre Nähmaschine kennen und die handwerklichen Fertigkeiten vertiefen wollen. Eine ausgebildete Damenmaßschneiderin plaudert aus dem Nähkästchen, gibt ihr Wissen weiter und verrät Tipps und Tricks rund um das Nähen. Gern kann die eigene Nähmaschine mitgebracht werden. Auf Anfrage werden für den jeweiligen Kurstag Nähmaschinen zur Verfügung. Bitte Nähutensilien wie Schere, Nadeln, Nähgarn und einige Stoffe mitbringen. Eine Anmeldung ist im Internet unter kvhs.salzlandkreis.de notwendig.
Yoga, die indische Lehre, die Körper, Geist und Seele in Harmonie und Einklang bringen kann, wird ab Dienstag, 12. August, ab 9:00 Uhr am Standort in Bernburg speziell für Seniorinnen und Senioren angeboten. Seniorenyoga ist eine Form des Yogas, die speziell für ältere Menschen zugeschnitten ist. Durch die langsamen Bewegungsabläufe verbessert sich die Konzentrations- und Gedächtnisfähigkeit. Yoga stärkt auch die Muskulatur, die Knochen und die Gelenke. Die Balance kann besser gehalten und damit die Gefahr eines Sturzes verringert werden. Oft verbessert sich auch die mentale Stimmung und der Nachtschlaf. Die Übungen werden je nach Bedürfnis im Stehen, Liegen oder auf dem Stuhl ausgeführt. Die Kursleiterin bietet dem Können der Teilnehmenden angepasste körperliche Übungen an. Diese werden gemeinsam durchgeführt und wiederholt. Nachfragen und Anmeldungen unter Telefon +49 3471 / 684 624212 oder per E-Mail an .
Häkeln ist wieder voll im Trend! Körbchen und Utensilo, kleine Tiere, Kuschelkissen und Dekoratives für die Wohnung sind gerade für Anfänger schnell und leicht anzufertigen. In einem Workshop am Freitag, 29. August, 16:30 Uhr am Standort Bernburg werden die handwerklichen Techniken des Häkelns vermittelt. Die Kursleiterin erläutert an einfachen Häkelarbeiten die verschiedenen Maschenarten. In kleinen Schritten werden Anfangsschlingen, festen Maschen und Luftmaschen geübt. Die Häkelerfahrenen wagen sich an Projekte mit einem höheren Schwierigkeitsgrad. Der Kurs ist für jeden offen. Nachfragen und Anmeldungen sind unter Telefon +49 3471 / 684 624 218 möglich. Die Anmeldung kann auch online erfolgen unter kvhs.salzlandkreis.de.