Abschlusskonzert im Galeriesaal
Salzlandmuseum und Mitteldeutsche Kammerphilharmonie laden zum „Forellen-Quintett“ von Franz Schubert ein.
Schönebeck. Musikalischer Hochgenuss im Salzlandmuseum! Die Mitteldeutsche Kammerphilharmonie lädt zum 4. Philharmonischen Cammerconcert in den Galeriesaal des Kreismuseums in Schönebeck ein. Das Konzert findet am Sonntag, 4. Mai, um 11 Uhr statt. Gespielt wird das „Forellen-Quintett“ von Franz Schubert. Es handelt sich um das Abschlusskonzert der beliebten Konzertreihe der Mitteldeutschen Kammerphilharmonie.
Der Eintrittspreis beträgt zehn Euro. Tickets sind erhältlich im Salzlandmuseum in der Pfännerstraße 41 in Schönebeck. Zusätzlich sind Reservierungen unter der Telefonnummer +49 3471 / 684 624 410 oder per E-Mail an möglich.
Eröffnet wird das Konzert von Maurice Ravels ersten bedeutenden Kammermusikwerk: dem Streichquartett F-Dur. Das phantasievolle und heitere Spiel musikalischer Farben und Nuancierungen wird vom Nelson-Quartett in der Besetzung Juliane Behrens-Simonis, Farhad Billimoria (beide Violine), Uta Schiffermüller (Viola) und Mariko Okabayashi (Violoncello) interpretiert.
Danach rücken mit „Du bist die Ruh D.776“, den drei Gesängen Ellens, sowie mit „Die Forelle D. 550“ Stücke von Franz Schubert in den Mittelpunkt. Zum Abschluss erklingt mit dem Quintett in A-Dur für Violine, Viola, Violoncello, Kontrabass und Klavier D.667, besser bekannt als „Forellenquintett“, eines der populärsten Kammermusikwerke des österreichischen Komponisten. Dabei singt die Sopranistin Miriam Sabba, begleitet wird sie von Jacy Cobalis auf dem Kontrabass und am Klavier von Jan Michael Horstmann.